Drainbase-Kunstrasenplatten

Drainbase ist ein innovatives, wasserpufferndes Fliesensystem für eine perfekt durchlässige Pflasterung mit Kunstrasen.
Drainbase fängt versickerndes Regenwasser auf, puffert es unter der Fliese und lässt es dann in den Boden einsickern.
Dadurch wird die Haltbarkeit Ihres Kunstrasens deutlich erhöht.

Händleranfrage, Preisanfrage oder Produktfrage?

Drainbase ist ein innovativer Kunstrasen, der die positiven Eigenschaften von Kunstrasen mit der Fähigkeit kombiniert, Regenwasser abzufangen und zu versickern.
Die Kunstrasenplatten bestehen aus 100 % recyceltem HDPE und sind zu 100 % recycelbar.
HDPE bietet die ideale Kombination zwischen einer stabilen Platte und hoher Elastizität, auch bei kalten Temperaturen.
Drainbase bildet einen Wärmepuffer zwischen dem Untergrund und der Außentemperatur, was den Gehkomfort bei Frost verbessert.
Außerdem besteht die Drainbase-Platte aus einem umgekehrten Schachbrettmuster, das einerseits eine gute Lastverteilung auf den Untergrund und andererseits eine stabile Kontaktfläche für den Kunstrasen garantiert.

Kappen zur Befestigung der Abtropfsockel

Der Kunstrasen kann an jeder beliebigen Stelle mit den speziell dafür vorgesehenen Befestigungskappen und den dazugehörigen Schrauben befestigt werden.
Außerdem lassen sich mit den Kappen die speziell entwickelten Drainbase-Einfassungen leicht am Kunstrasen befestigen.

Ablaufsockel L-Stop

Die Seiten der Kunstrasenplatten können mit dem optionalen Drainbase L-Profil abgeschlossen werden.
Dadurch wird verhindert, dass Erde seitlich weggespült wird und Schädlinge unter die Platten gelangen können.

Drainbase-Grenze

Die ECCOborders Drainbase wurden speziell entwickelt, um Ihr Kunstrasenprojekt dicht und einfach einzugrenzen.
Außerdem verhindert diese Einfassung das Einrollen der Rasenkante.

Belgisches qualitätsprodukt

Drainbase-Kunstrasenplatten werden von A bis Z in Belgien produziert.
Dies ermöglicht uns nicht nur eine schnelle Lieferung, sondern auch die Anwendung hoher Qualitätsparameter.

Optimale lastenverteilung

Das perfekte Verhältnis der Kontaktflächen an der Ober- und Unterseite der Fliese sorgt für eine optimale Lastverteilung auf der Oberfläche.
Die perfekte Garantie für einen gleichmäßigen Kunstrasen ohne Unebenheiten!
Vermeiden Sie teure und aufwändige Fundamentarbeiten und sparen Sie Zeit und Geld!

Hohes wasserrückhaltevermögen

Drainbase puffert 30 Liter Wasser pro m².
Die Lösung für ein perfekt durchlässiges, grünes und ökologisches Pflaster.

Einzigartiges verbindungssystem

Die patentierten Fugen ermöglichen es den Platten, sich innerhalb ihrer eigenen Abmessungen zu schrumpfen und auszudehnen, sowohl während der Verlegung bei kalten als auch bei heißen Temperaturen.

Ausgeklügelte anti-rutsch-funktion

Die Platte ist oben mit 1010 Antirutschstiften mit einer Höhe von 2 mm versehen, die dafür sorgen, dass der Kunstrasen gut an seinem Platz bleibt, ohne die Kunstrasenunterlage zu beschädigen.

Enorme flexibilität

Dank seiner 9 flexiblen Zonen kann Drainbase auf verschiedenen Untergründen verwendet werden, wobei der Kontakt mit der Oberfläche stets erhalten bleibt.

Drainbase ist für den Einsatz mit Kunstrasen geeignet:

  • Garten und Terrasse
  • Dachterrassen
  • Spielplätze
  • Golfplätze

Es ist möglich, (Garten-)Möbel und Pflanztöpfe nach der Installation auf die Drainbase-Platten zu stellen.

Drainbase ist sowohl in Gärten als auch auf Dachterrassen einfach zu installieren.
Um die verschiedenen Schritte zu entdecken, sehen Sie sich unser Video an oder lesen Sie die einzelnen Schritte unten.

SCHRITT 1: Vorbereitung

Für normale Anwendungen (Garten): Legen Sie ein Geotextil auf den vorhandenen Untergrund.
Darauf eine Ausgleichsschicht von mindestens 5 cm aus Schotter 0-2, 0-4 oder 2-4, die ordnungsgemäß versiegelt ist, aufbringen.

SCHRITT 2: Verlegung der fliesen

Beginnen Sie an der Kante und arbeiten Sie Reihe für Reihe.
Schleifen Sie die Fliesen bei Bedarf mit einem Winkelschleifer zurecht.

SCHRITT 3: System anklicken

Das einzigartige Verbindungssystem der Drainbase-Fliesen ermöglicht es den Fliesen, sich innerhalb ihrer eigenen Abmessungen zusammenzuziehen und auszudehnen.
Es ist äußerst wichtig, dass die Fliesen richtig zusammengeklickt werden, d. h. auf halbem Weg durch das Verbindungssystem.
Das Einrasten sollte mit leichtem Druck erfolgen.

SCHRITT 4: Gleichmässige drainageunterlage

Um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Drainbase-Unterlage gleichmäßig ist.

SCHRITT 5: Ausrollen des kunstrasens

Rollen Sie den Kunstrasen aus, wobei Sie beim Verlegen die “Blickrichtung” berücksichtigen und die Position der Fasern entsprechend anpassen.
Gegebenenfalls zuschneiden.

SCHRITT 6: Anbringen der montagekappen

Setzen Sie die Befestigungskappen alle 80 cm bis 1 m oder an Stellen, an denen Sie den Kunstrasen zusätzlich befestigen möchten.
Vermeiden Sie dabei die äußerste Reihe.

SCHRITT 7: Kunstrasen anschrauben

Schrauben Sie den Kunstrasen mit dem mitgelieferten Bit und den Schrauben fest.

SCHRITT 8: Endergebnis

Bürsten Sie den Kunstrasen und genießen Sie das Endergebnis.

  • Material: 100% recyceltes HDPE (hochdichtes Polyethylen) und 100% recycelbar
  • Hôhe der Platte: 30 mm
  • Abmessungen der fliesen: 60 x 60 cm = 0,36 m²/Stück
  • Gewicht pro Fliese: 917 Gramm // 2,55 kg pro m²
  • Wasserzufuhrkapazität: 30 Liter/m²
  • Farbe: schwarz
  • Merkmale:
    • Anti-Rutsch-Stifte
    • 9 flexible Zonen
    • Einzigartiges Verbindungssystem
    • Umgekehrtes Schachbrettmuster