ECCOfence KIT

Wenn Sie Gabionen in Ihrem Garten haben möchten und zur Abwechslung mal die Ärmel hochkrempeln wollen, können Sie dies mit ECCOfence KIT-Gabionen selbst tun.
Auch dort, wo ein Kran nicht hinkommt, sind ECCOfence KIT-Gabionen die ideale Lösung.
Dieser handliche und professionelle Bausatz besteht aus langlebigen Materialien.

Händleranfrage, Preisanfrage oder Produktfrage?

Das Paket enthält wirklich alles, was Sie für die Installation der Gabionen benötigen: von Muttern über Schrauben bis hin zu Abstandshaltern (die verhindern, dass sich die Gabione mit der Zeit verformt).
Außerdem sind die ECCOfence KIT-Gabionen dank der praktischen Montageanleitung, die alles Schritt für Schritt erklärt, schnell und einfach zu installieren.
Für jedes Projekt gibt es ein passendes ECCOfence KIT.
ECCOfence KIT-Gabionen sind in vier Höhen erhältlich : 50, 100, 150 und 200 cm.
Sie können die Höhe weiter anpassen, indem Sie Ihren Sockel tiefer in den Boden setzen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Die Breite beträgt immer 20 cm und die Länge 201 cm.
Mit einer Schleifscheibe und einer Zange können Sie die Länge der ECCOfence KIT-Gabionen leicht anpassen.

Professionelles komplettpaket

Der Profi-Bausatz enthält alles, was Sie für die Montage der Gabionen benötigen: nicht nur die Netze, Seiten, Füße, Keilbolzen, Abstandshalter (die verhindern, dass sich die Gabionen im Laufe der Zeit verformen), sondern auch die erforderlichen Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben… Zu jedem Paket gehört auch ein universeller Verlegeplan, der Ihnen die Installation Schritt für Schritt erklärt.

Alles, was Sie selbst mitbringen müssen, ist Beton (mindestens bis zum Anschlag) und Ihr Werkzeug (Diamantbohrer Ø 12, Ringratsche 13-19 mm, Hammer und Schleifscheibe).

Kann vor ort zusammengebaut und befüllt werden

Für die Installation von ECCOfence KIT-Gabionen benötigen Sie keinen Kran oder Gabelstapler!
Sie können den Korb einfach selbst von Hand zusammenbauen und befüllen.
Sie können ECCOfence KIT-Gabionen mit ECCOfence-Füllungen (Belgisch Blau, Belgisch Rot, Carrara, Grafrado, Lava oder Sillistone) oder mit anderen Steinen oder Holzspänen Ihrer Wahl füllen.

Einfache und schnelle installation

Bei der Entwicklung von ECCOfence KIT-Gabionen wurde großer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt.
ECCOfence KIT-Gabionen lassen sich im Handumdrehen zusammenbauen.
Sie brauchen nicht mit Hunderten von Klammern zu hantieren, um die verschiedenen Teile miteinander zu verbinden, und auch nicht mit teuren Wandportalen.
Außerdem befinden sich die Netze bereits auf der Höhe Ihres Korbes.
So hat ein KIT 200 auch ein Netz, das 1,9 Meter hoch ist.
Auf diese Weise müssen Sie nicht mehrere Netze übereinander anbringen, die sich gegenseitig überlappen, wodurch die Steine weniger sichtbar sind.
Außerdem sind die Maschen 50 x 50 mm groß, so dass Sie aus einer breiten Palette von Füllungen wählen können.

Leicht selbst anpassbar

Eine ECCOfence KIT Gabionenwand ist standardmäßig 201 cm lang.
Benötigen Sie z.B. nur eine Wand von 1 Meter Länge?
Kein Problem!
Sie können den Gabionenkorb leicht anpassen, indem Sie die Bodenplatte mit einer Schleifscheibe und die Netze mit einer Schere zuschneiden.
Nach dem Anpassen mit Zink-Alu-Spray behandeln und fertig!

Sanfter übergang zwischen den körben

ECCOfence KIT-Gabionen wurden so entwickelt, dass der Übergang zwischen zwei Gabionen sehr subtil ist.
Die Steinkörbe lassen sich außerdem durch die dafür vorgesehenen Löcher in den Seiten leicht aneinander befestigen, so dass Ihre Steinkörbe immer in einer schönen geraden Linie stehen.

Entsprechende seesäcke verfügbar

Ein allgemein bekanntes Problem bei Gabionen ist, dass zu viel oder zu wenig Füllmaterial verwendet wird oder dass die Steine zu klein oder zu groß für die Gabionen sind.
Dank der ECCOfence KIT Bags gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Wir bieten eine Reihe von 6 verschiedenen Füllungen an (Belgian Blue, Belgian Red, Carrara, Grafrado, Lava und Sillistone).
Das Kaliber der Steine ist nicht nur perfekt auf die ECCOfence KIT-Gabionen abgestimmt, sondern wir messen auch die gewünschte Füllung für Sie aus.
So ist sichergestellt, dass Sie die richtige Füllung erhalten.
ECCOfence KIT BAGS gibt es in 4 Größen für die 4 entsprechenden ECCOfence KIT-Gabionen:

  • KIT BAG 50 für ECCOfence KIT 50
  • KIT BAG 100 für ECCOfence KIT 100
  • KIT BAG 150 für ECCOfence KIT 150
  • KIT BAG 200 für ECCOfence KIT 200

Sie erkennen ECCOfence KIT BAGS an dem Logo auf der Tasche.

Geringer platzverlust durch geringe breite

ECCOfence KIT Gabionen sind nur 20 cm breit.
Dadurch sorgen sie nur für einen geringen Platzverlust, verlieren aber gleichzeitig nicht an Festigkeit.
Aus diesem Grund können ECCOfence KIT Gabionen sicher zum Schutz von Parkplätzen, Gebäuden, aber auch als Stützmauern eingesetzt werden.

Schwimmender einbau möglich

ECCOfence KIT (und PRO) Gabionen können schwimmend verlegt werden.
Die schwimmende Verlegung hat 3 wesentliche Vorteile:

  • Durch die schwimmende Verlegung wird die Verunreinigung der unteren Steinschicht durch Spritzwasser verhindert, was einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet.
  • Durch die schwimmende Installation kann die Beleuchtung am Boden des Korbes angebracht werden.
  • Die schwimmende Aufstellung ermöglicht es Kleintieren, unter den Korb zu kriechen, so dass die Artenvielfalt nicht gestört wird.
    Außerdem können Sie unter den Gabionen Gras säen oder Pflanzen anbringen.

Auswahl aus 5 steinsorten

Für ECCOfence KIT Gabionen können Sie aus 5 ECCOfence Steinen wählen:

  • Belgian Blue – ein blaugrauer Schotter mit einem Kaliber von 40-63 mm
  • Belgian Red – ein roter mit weißen Adern gebrochener Bruchstein mit einem Kaliber von 60-100 mm
  • Carrara – ein weißer Felsbrocken mit einem Kaliber von 60-100 mm
  • Grafrado – ein beigefarbener Schotter mit einer Körnung von 60-90 mm
  • Sillistone – ein weiß-grauer Felsbrocken mit einem Kaliber von 60-100 mm

Entfernung

ECCOfence eignet sich ideal als Ersatz oder Ergänzung zu herkömmlichen Zäunen aus Draht oder Holz. ECCOfence ist ein hochwertiges Produkt, das praktisch keine Pflege benötigt und eine sehr lange Lebensdauer hat (im Gegensatz zu z.B. Holz, das sich mit der Zeit verfärben oder sogar verrotten kann). ECCOfence bedeutet wenig Platzverlust (nur 16,5 cm Breite mit Alubox und 20 cm mit PRO & KIT) ohne Abstriche bei der Sicherheit. ECCOfence besteht aus Volldrahtpaneelen, auch in einer Höhe von 200 cm, so dass Sie nicht die auffälligen Übergänge haben, die bei Blockzäunen auftreten.)

Terras

Möchten Sie Ihre Terrasse absperren?
Dann können Sie sich auf jeden Fall für ECCOfence entscheiden.
Die Steinkörbe von ECCOfence haben ein natürliches Aussehen und passen sowohl in eine strenge als auch in eine eher ländliche Umgebung.

Schutz von gebäuden

Darüber hinaus können Sie ECCOfence-Körbe auch zum Schutz von Gebäuden oder Geschäftsräumen einsetzen, da sie fest im Beton verankert sind.

Abgrenzung von parkplätzen

Gabionen von ECCOfence können auch zur Abgrenzung von Parkplätzen oder Fahrradschuppen verwendet werden.

Publicity

Möchten Sie Ihr Unternehmen ins Rampenlicht stellen?
ECCOfence kann Ihnen dabei helfen. Dank der eleganten und hochwertigen Steinkörbe fällt Ihr Firmenlogo oder Slogan sofort ins Auge.

Stützmauern

ECCOfence ist auch eine mögliche Lösung für Stützmauern, die dank ihrer Verankerung im Beton eine sehr hohe Tragfähigkeit haben.
Bringen Sie einfach ein Tuch an der Stelle an, an der der Boden gegen den Korb drückt, um eine Auslaugung zu verhindern, und schon sind Sie fertig.

Wenn Sie sich für einen ECCOfence KIT-Gabionenkorb entscheiden, wählen Sie ein Komplettpaket.
Das Paket enthält nicht nur Ihren Gabionenkorb mit den Netzen, Seiten, Boden- und Obermaschen, sondern auch alle notwendigen Keilbolzen (zur Verankerung im Boden), Schrauben, Muttern, Abstandshalter mit Holzklötzen und sogar Abdeckkappen.
Sie brauchen also kein weiteres Zubehör zu kaufen.
ECCOfence wird immer auf Beton gesetzt, so dass es fest verankert ist.
Sie können ECCOfence KIT sowohl schwimmend (weniger Schmutz) als auch nicht schwimmend verlegen.
Um ECCOfence KIT Gabionen zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

1.Betonfundament setzen

Bei der Installation von ECCOfence KIT müssen Sie immer ein ausreichend ausgedehntes Fundament aus Beton (min. 350 kg Zement/m³) vorsehen, das eben ist.
Hierfür haben Sie mehrere Möglichkeiten:
OPTION 1: Installation auf einem mindestens 50 cm breiten (Länge des Ringbalkens hängt von der Länge der Wand ab) und mindestens 30 cm tiefen Betonringbalken.
Der Ortbeton wird immer auf die Aufstandsfläche gegossen.
OPTION 2: Arbeiten mit Sockeln, die vor Ort mit Ortbeton gegossen werden.
Die Sockel müssen mindestens 50 x 50 x 50 cm groß sein und mindestens auf dem tragenden Untergrund stehen.
OPTION 3: Arbeiten mit ECCOfence-Fertigsockeln.
Diese Sockel haben bereits die erforderliche Größe und Beschaffenheit.
Ein Betonfundament braucht mindestens 1 Woche Aushärtungszeit.

2. Anreissen der spindelschrauben bezugsbasis

Markieren Sie die Bolzen mit Hilfe der ECCOfence KIT Basis.
Der erste Fuß dient als Referenzfuß, um den Abstand zu bestimmen.

3. Bohren von löchern in fundamenten

Bohren Sie die Löcher mit einem Diamantbohrer (Ø 12) in den Beton.

4. Sicherungskeilbolzen

Schlagen Sie die Keilbolzen mit einem Hammer in den Beton und schrauben Sie die Muttern fest.

5. Setzen sie den referenzfuss

Setzen Sie den Referenzfuß auf die Keilbolzen und schrauben Sie die Muttern fest.
Prüfen Sie, ob der Sockel waagerecht steht und justieren Sie ihn gegebenenfalls mit den Muttern.
Schneiden Sie den Keilbolzen mit einer Schleifscheibe ab und setzen Sie die Abdeckkappen auf.

6. Aufsetzen der grundplatte auf den fuss

Setzen Sie die Grundplatte auf den Fuß und setzen Sie den 2.
Auf den Füßen befinden sich Markierungen, die angeben, wo die Grundplatte hin soll.

7. Setzen des zweiten fusses

Für den 2. Fuß wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5.

8. Platzieren der seite

Legen Sie die 1. Seite + Verstärkungsplatte auf den Bezugssockel und die Grundplatte und befestigen Sie sie.
Dann befestigen Sie die Seite und die Verstärkungsplatte zusammen.

9. Platzierung der zweiten seite

Legen Sie die Seite + Verstärkungsplatte auf den 2. Fuß und befestigen Sie sie.
Dann befestigen Sie die Seite und die Verstärkungsplatte zusammen.

10. Netze in den korb schieben

Schieben Sie die Netze in den Korb.

11. Platzieren von abstandshaltern

Bringen Sie die untere Reihe der Abstandshalter an (diese sorgen dafür, dass sich der Korb nicht verformt). Der Verlegeplan zeigt, wo die Abstandshalter hingehören. Es ist sehr wichtig, dies genau zu verfolgen. Legen Sie dann die Holzklötze auf die Abstandshalter.
Die Holzklötze schützen die Abstandshalter beim Befüllen.

12. Füllen des korbes der ersten ebene

Füllen Sie den Korb bis knapp über die Abstandshalter und die Holzklötze.
Entfernen Sie die Holzklötze vorsichtig.
Um eine bessere Dichte zu erreichen, können Sie mit einem Holzhammer auf den Korb klopfen (so dass die Steine noch sinken).

13. Nächste ebenen füllen

Wiederholen Sie die Schritte 11 und 12 für die nächsten Stufen.

14. Anbringen des oberen netzes

Legen Sie das obere Netz auf den Korb und sichern Sie es mit den Plastikstreifen.

Die Standardabmessungen der ECCOfence KIT Gabionen sind (lxbxh* in cm):

  • ECCOfence KIT 50: 201 x 20 x 50 cm
  • ECCOfence KIT 100: 201 x 20 x 100 cm
  • ECCOfence KIT 150: 201 x 20 x 150 cm
  • ECCOfence KIT 200: 201 x 20 x 200 cm

* Die Höhe der Körbe ist immer inkl. Boden.
dem Boden (Höhe: 9 cm).
Die folgenden Artikel sind in einem ECCOfence KIT-Paket enthalten:

  • 2 Füße: Diese sind feuerverzinkt.
    Die Breite des unteren Fußes beträgt 34 cm, der Abstand von der Mitte des Keilbolzens bis zur Mitte des Keilbolzens beträgt 29 cm.
    Die Gesamthöhe des Fußes beträgt 9,4 cm.
    Der Fuß ist außerdem mit 2 Befestigungspunkten für die Kalibrierung der Grundplatte ausgestattet.
  • 1 Grundplatte 201 cm lang und 20 cm breit: Sie besteht aus einem 215 g/m² Sendzimir-V-Profil, die Länge der Grundplatte ist so konzipiert, dass sie den Abstand zwischen 2 Füßen automatisch kalibriert, damit die Netze perfekt passen.
    Die Grundplatte ist so verstärkt, dass eine schwimmende Ver legung problemlos möglich ist.
    Der Vorteil der schwimmenden Verlegung ist, dass die untere Steinschicht des Korbes nicht durch Spritzwasser verunreinigt wird.
  • 2 Netze: Diese haben standardmäßig eine Zink-Aluminium-Legierung von 340 g/m².
    Die Drähte der Netze sind 4 mm breit und die Maschen der Netze sind 50 x 50 mm.
  • 2 Seiten inkl.
    Verstärkungsplatten
    Das sind gezackte Blätter in Sendzimir 215 g/m².
    Dank der verstärkten Seiten wird die Gefahr des Verbiegens im Korb auf ein Minimum reduziert.
    Zum Ausgleich von Höhenunterschieden sind standardmäßig Löcher vorgesehen.
    Ab einer Höhe von 1 Meter ist ein zusätzlicher Verstärkungswinkel vorgesehen.
    Außerdem sind in den Seitenplatten bereits Löcher vorgesehen, um mehrere ECCOfence KIT-Gabionen aneinander zu befestigen (so dass sie schön in einer Reihe stehen).
    Bei Bedarf können Sie optional ein Seitennetz bestellen, damit die Steine auch von der Seite sichtbar sind.
  • 1 Obernetz von 201 cm Länge.
    Diese haben ebenfalls eine 340 g/m² Zink-Aluminium-Legierung.
    Die Fäden der Netze sind 4 mm breit und die Maschen der Netze sind 50 x 50 mm.
    Das obere Netz wird an der Seite gefaltet, so dass es sehr einfach auf den Korb gelegt werden kann.
    Das obere Netz wird dann mit 6 Kunststoffstreifen (ebenfalls in der Verpackung enthalten) befestigt.
  • Verbindungshaken oder Abstandshalter (6 für das KIT 50, 24 für das KIT 100, 36 für das KIT 150 und 48 für das KIT 200): Diese sind speziell so konzipiert, dass die Netze sowohl nach außen als auch nach innen fixiert werden.
    Dadurch wird verhindert, dass die Netze beim Befüllen aneinander stoßen und sich im Laufe der Zeit nicht verbiegen.
    Im Paket enthalten sind außerdem 6 Holzklötze, die die Haken beim Befüllen schützen.
  • 4 Keilbolzen M12.
    Die Keilbolzen haben eine Bohrung von 12 mm Durchmesser und eine Tiefe von 85 mm.
    Die Zuglast beträgt 2.150 kg.
    Ein Keilbolzen allein kann also ein enormes Gewicht tragen.
    Da ein solcher Keilbolzen ausreichend verankert werden muss, sollte er immer in Beton (mind. 350 kg Zement/m³) gesetzt werden.
    Er darf also nicht mit Stabilisatoren verankert werden.
  • Alle Muttern, Schrauben und sogar Abdeckkappen sind ebenfalls im Paket enthalten.
    Alles, was Sie selbst bereitstellen müssen, ist Beton (mindestens bis zum Anschlag) und Ihr Werkzeug (Diamantbohrer Ø 12, Ringratsche oder Steckschlüssel 13-19 mm, Hammer und eventuell Schleifscheibe).

Optionale Zusatzbestellung:

  • Ein Seitennetz (340 g/m² Zink-Aluminium-Legierung).
    Das brauchen Sie nur, wenn die Steine von der Seite sichtbar sein sollen.
    Sie brauchen es nicht, wenn die Gabionen z. B. an einer Mauer oder Hecke beginnen und enden.
  • Ein Fuß zur Herstellung einer Ecke.
    Dieser spezielle Fuß kann sowohl für 90°-Winkel als auch für andere Winkel verwendet werden.
  • Schließlich können Sie optional auch eine energieeffiziente LED-Beleuchtung bestellen, die am Boden des Korbes angebracht wird.

Das ideale Kaliber für die Befüllung von ECCOfence KIT liegt je nach Form der Steine zwischen 40 mm und 100 mm.
Die benötigte Füllung in m³ ausgedrückt ist:

  • ECCOfence KIT 50: 0,17 m³
  • ECCOfence KIT 100: 0,38 m³
  • ECCOfence KIT 150: 0,59 m³
  • ECCOfence KIT 200: 0,80 m³
  • Werden ECCOfence Steinkörbe schmutzig?
  • Können die Netze der ECCOfence Steinkörbe rosten?
  • Können ECCOfence Steinkörbe als Schalldämpfungsmauer benutzt werden?
  • Muss ECCOfence auf ein Fundament gestellt werden?
  • Können ECCOfence Gabionen wiedervenwertet werden?
  • Können ECCOfence Steinkörbe umfallen?
  • Können ECCOfence Steinkörbe als Stützwand benutzt werden?
  • Was ist die Lebensdauer der ECCOfence Gabionen?
  • Lassen sich die ECCOfence Steinkörbe auf einander stapeln?
  • Wächst Unkraut zwischen den Steinen?
  • Können ECCOfence Steinkörbe auf einer stabilisierten Sandschicht oder Estrich (150 kg Zement/m³) installiert werden?
  • Können ECCOfence Steinkörbe ohne Fundament installiert werden?